Web-App "Airtable" als Verbesserung von Google-Spreadsheets
Die neue Web-App „Airtable“ soll neue Funktionen für Unternehmen anbieten können, über die Google-Spreadsheets nicht verfügt. Die Mischung aus Datenbank und Tabelle erleichtert die verschiedensten Aufgaben im Arbeitsleben und stellt eine Verbesserung des bisher gängigen Google-Programms Spreadsheets dar.
Unter anderem sind unterschiedliche Vorlagen verfügbar, die für Verwaltungen genutzt werden können, wobei auch deren Administration erweitert wird. Auch spezielle Vorlagen für Venture Kapitalisten oder Startups müssen nicht mit einem zusätzlichen Aufwand eingebaut werden.
Ein weiterer Vorteil von Airtable wird bei internen Aufgabenbereichen eines Unternehmens deutlich, da sich schnell eine spezifische Datenbank erstellen lässt, auf die gleichzeitig viele Mitarbeiter zugreifen können.
Zusätzlich verfügen die einzelnen Spalten über weitere Funktionen, sodass sie auch Dateianhänge oder Auswahlfelder darstellen können.
Die komplexe Web-App wird derzeit noch nicht angeboten, sie wird jedoch zukünftig in einer kostenlosen und verschiedenen kostenpflichtigen Versionen verfügbar sein, wobei der Preis vom Speicherplatz und anderen Faktoren abhängt. Obenrein wurde ebenfalls veröffentlicht, dass eine iOS-App über sämtliche Funktionen von Airtable verfügt. Eine API ist in Planung.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!